Product Carbon Footprint (PCF)

Ein Product Carbon Footprint (PCF) hilft Unternehmen, CO₂-Emissionen zu messen und zu reduzieren – durch Transparenz, Konsistenz und fundierte Entscheidungen.

Da die Industrie einem wachsenden Druck ausgesetzt ist, die Treibhausgasemissionen zu reduzieren, ist die Messung der CO₂-Auswirkungen über den gesamten Produktlebenszyklus unerlässlich geworden. Ein PCF ermöglicht es Unternehmen, Emissionen von der Rohstoffbeschaffung über Produktion und Transport bis hin zur Entsorgung zu verfolgen. Durch die Verwendung standardisierter Methoden und interoperabler Systeme können reale Emissionsdaten berechnet und gemeldet werden, was effektive Dekarbonisierungsstrategien unterstützt. Eine transparente PCF-Berichterstattung fördert die branchenübergreifende Zusammenarbeit und hilft Unternehmen, auf eine nachhaltigere Zukunft hinzuarbeiten.

Herausforderungen

  • Datensilos: Das Sammeln und Teilen von CO2-Daten (Scope 1-, 2- und 3-Emissionen) über vor- und nachgelagerte Prozesse hinweg ist nach wie vor fragmentiert, insbesondere über mehrere Lieferanten hinweg.
  • Mangelndes Vertrauen: Unternehmen geben sensible Daten aufgrund von Wettbewerbs- und Datenschutzbedenken nur ungern weiter.
  • Standardisierungslücken: Inkonsistente Mess- und Berichtsrahmen führen zu unzuverlässigen und nicht vergleichbaren Ergebnissen.
  • Regulatorischer Druck: Die steigende Nachfrage nach validierten End-to-End-PCF-Berichten schafft Dringlichkeit, belastet aber auch die aktuellen Fähigkeiten.
  • Komplexität der Wertschöpfungsketten: Mehrstufige Zulieferer und geografisch verteilte Prozesse erschweren den reibungslosen Datenaustausch.

Lösungen

  • Ermöglicht einen sicheren Datenaustausch mit standardisierten und interoperablen Dataspaces, um ein transparentes und vertrauenswürdiges PCF-Reporting zu gewährleisten.
  • Vereinfachung der Integration durch Plug-and-Play-Konnektoren, die es Unternehmen ermöglichen, sowohl als Datenanbieter als auch als Verbraucher zu fungieren und gleichzeitig die Datenhoheit zu wahren.
  • Bereitstellung einer skalierbaren PCF-Umgebung, die automatisierte CO₂-Berechnungen und die Einhaltung sich ändernder Vorschriften unterstützt.
  • Gewährleistung von Vertrauen und Datenintegrität mit Verifiable Credentials (VCs), die es Unternehmen ermöglichen, Emissionsdaten sicher auszutauschen und gleichzeitig sensible Informationen zu schützen.
  • Automatisierung der Datenerfassung und -validierung, um den manuellen Aufwand zu reduzieren, Fehler zu minimieren und die Genauigkeit der Berechnung des CO2-Fußabdrucks zu verbessern.

Vorteile

Vertrauensvoll

Interaktiv

Intelligent

Souverän

Interoperabel

Conform

Offene Fragen??

Sie können uns online erreichen - füllen Sie dazu einfach das Kontaktformular aus. Einer unserer Experten wird sich so bald wie möglich mit Ihnen in Verbindung setzen - per E-Mail oder Telefon, ganz wie Sie es wünschen.