A

Abbildung der Daten ins Zielsystem

Daten-Mapping bezieht sich auf das Verbinden von Feldern aus unterschiedlichen Datenbanken. Es bildet den grundlegenden Schritt für erfolgreiche Datenmigration, Datenintegration und andere Datenmanagementaufgaben.

https://www.talend.com/de/resources/data-mapping/ external-link

Abkommen zum Datenaustausch

Eine vertragliche Vereinbarung zwischen einem Datenanbieter und einem Datenverbraucher wird zum Zwecke des Datenaustauschs im Rahmen des Internationalen Datenraums getroffen.

https://github.com/International-Data-Spaces-Association/IDS-G/tree/main/Glossary external-link

Adaptive Lernumgebung

Interaktive Lernsysteme, die auf den einzelnen Lernenden individualisiert zugeschnittene, personalisierte Lerninhalte und Darstellungsformen enthalten.

https://it-gipfelglossar.hpi-web.de/adaptive-lernumgebung/ external-link

Amazon Web Services

AWS, kurz für Amazon Web Services, ist eine allumfassende Cloud-Computing-Plattform, die von Amazon bereitgestellt wird. Sie bietet eine Mischung aus Infrastructure-as-a-Service (IaaS), Platform-as-a-Service (PaaS) und Software-as-a-Service (SaaS). Mit AWS-Services können Unternehmen Tools wie Rechenleistung, Datenbankspeicher und Content-Delivery-Services nutzen.

https://www.techtarget.com/searchwindowsserver/definition/Microsoft external-link

Ambient Intelligence

In einem ambienten System bilden mehrere Objekte eine Einheit, wobei der Begriff "Objekt" sehr weit gefasst ist und von einem Sensor bis hin zu einem Laptop reichen kann. Ein ambientes System besitzt die Fähigkeit, die aus der realen Umwelt aufgenommenen Daten zu analysieren und flexibel darauf zu reagieren. Es passt sich außerdem den individuellen Bedürfnissen des Nutzers an und kann neue Geräte nahtlos in das System integrieren.

http://www.fazit-forschung.de/fileadmin/_fazit-forschung/downloads/FAZIT-Schriftenreihe_Band_17.pdf external-link

Analysedatenbanken DWH

Eine Datenbank, die für die Unterstützung von Business Intelligence (BI) und analytischen Anwendungen optimiert und in der Regel in ein Data Warehouse oder Data Mart integriert ist, wird als analytische Datenbank bezeichnet. Eine analytische Datenbank, ist ein System, das ausschließlich für Lesezwecke bestimmt ist und Daten aus der Vergangenheit zu verschiedenen Geschäftskennzahlen wie Lagerbeständen und Verkaufsleistungen enthält. Es ermöglicht Unternehmensanalysten, Führungskräften und anderen Mitarbeitern, Abfragen durchzuführen und Berichte zu erstellen. Diese Datenbank wird routinemäßig mit den neuesten Transaktionsdaten aus den operativen Systemen eines Unternehmens aktualisiert.

http://searchbusinessanalytics.techtarget.com/definition/analytic-database external-link

Analyseobjekt

Der Begriff bezeichnet alle Güter, die auf ihre Wertentwicklung, ihren Bedarf und ihre Kapazität hin untersucht werden können und die für eine bestimmte Analyse zugänglich oder geeignet sind.

Catena-X Automotive Network e.V.

Analytik

Der Einsatz von Software zur Gewinnung von Erkenntnissen oder Bedeutungen aus Daten, die zur Erstellung von Berichten, Statusanzeigen oder automatischen Aktionen auf der Grundlage der erhaltenen Informationen führen können. Die Analytik umfasst die Erforschung und Weitergabe von aussagekräftigen Mustern in Daten. Sie umfasst zwei Aspekte: die Nutzung von Beschreibungs- und Vorhersagemodellen, um wertvolles Wissen aus Daten zu extrahieren (Datenanalyse), und die Nutzung dieses Verständnisses, um Maßnahmen vorzuschlagen oder Entscheidungshilfen zu geben (Kommunikation). Daher konzentriert sich die Analytik nicht nur auf einzelne Analysen oder Schritte innerhalb des Analyseprozesses, sondern auf die gesamte Methodik als Ganzes.

https://www.microsoft.com/en-us/research/group/software-analytics/ external-link

Anbieter

Eine Organisation oder Entität, die die Verantwortung für die Bereitstellung des Zugangs zu einem Service/Knoten innerhalb des Gaia-X-Ökosystems übernimmt.

https://www.gxfs.eu/glossary/ external-link

Anbieter-Zugangsmanagement

Der Prozess der Bestellung einer Dienstleistung erfordert die Beteiligung sowohl des Verbrauchers als auch des Anbieters. Diese besondere Komponente wird intern vom Dienstanbieter verwaltet, der die Dienstinstanz erstellt und dem Verbraucher den Zugang zu ihr ermöglicht.

https://www.gxfs.eu/de/glossar/ external-link

Angebotsaufforderung

Eine Form der Ausschreibung, bei der ein Unternehmen oder eine Organisation öffentlich die Verfügbarkeit von Mitteln für ein bestimmtes Projekt oder Programm bekannt gibt und Unternehmen Angebote für die Durchführung des Projekts einreichen können. Der Request for Proposal (RFP) legt das Ausschreibungsverfahren, vertragliche Bedingungen und Anweisungen zur Struktur und Präsentation des Angebots fest. Ein RFP begrüßt in der Regel Angebote von einer vielfältigen Teilnehmergruppe und fördert offenen Wettbewerb zwischen Unternehmen, die nach Möglichkeiten suchen.

http://www.investopedia.com/terms/r/request-for-proposal.asp external-link

Angenommener Standard (vgl. Richtlinien und Kennzeichnungsdokument)

Die Anerkennung von Standards dient als vorläufiger Nachweis für die Erfüllung der Gaia-X-Kriterien bei der Festlegung der Gaia-X-Kennzeichnungskriterien (wie in den Richtlinien und Kennzeichnungsdokument dargelegt).

https://gaia-x.gitlab.io/glossary/ external-link

Annotation

Anmerkungen in Kubernetes sind Schlüssel-Wert-Paare, die nicht identifizierende Metadaten an Objekte anhängen. Diese Metadaten können von unterschiedlicher Größe und Struktur sein, einschließlich Zeichen, die in Labels nicht zulässig sind. Clients wie Tools und Bibliotheken können diese Metadaten abrufen.

https://kubernetes.io/docs/reference/glossary/?all=true external-link

Anschluss

Die IDS-G-Spezifikation "Connector" bezieht sich auf einen spezialisierten Server, der Daten gemäß der Standard-Connector-Spezifikation senden und empfangen kann. Es gibt verschiedene Arten von Konnektoren, darunter den Basis-Konnektor und den vertrauenswürdigen Konnektor sowie den internen und den externen Konnektor. Diese verschiedenen Arten von Konnektoren werden auf der Grundlage spezifischer Kriterien definiert, die in der IDS-G-Spezifikation festgelegt sind.

https://github.com/International-Data-Spaces-Association/IDS-G/tree/main/Glossary external-link

Anwendungsbetriebsdienste

Anwendungsbetriebsdienste beziehen sich auf ein umfassendes Spektrum an Aktivitäten und Unterstützung, die den reibungslosen Betrieb, die Verwaltung und die Wartung von Softwareanwendungen während ihres gesamten Lebenszyklus gewährleisten sollen. Diese Dienste umfassen Aufgaben wie Anwendungsbereitstellung, Überwachung, Leistungsoptimierung, Störungsmanagement, Fehlerbehebung sowie regelmäßige Updates und Patches. Application Operation Services zielen darauf ab, die Verfügbarkeit, Zuverlässigkeit und optimale Leistung von Anwendungen zu gewährleisten, damit Unternehmen ihre Softwaresysteme effektiv nutzen und einen Mehrwert daraus ziehen können. Sie beinhalten eine enge Zusammenarbeit zwischen Anwendungsbetreibern und Entwicklern, um Probleme zu beheben, Verbesserungen zu implementieren und das reibungslose Funktionieren der Anwendungen zu gewährleisten, damit die Anforderungen des Unternehmens und seiner Benutzer erfüllt werden.

https://www.aiinformatics.com/workplace/support/application-operation-services/ external-link

Anwendungsfall Datenraum

Ein möglicher Weg, einen Datenraum zu nutzen, besteht darin, dass die Teilnehmer seine Infrastruktur nutzen, um geschäftliche Herausforderungen zu bewältigen und Werte zu schaffen. Die Flexibilität eines Datenraums ist sein Hauptvorteil, da er eine universelle Infrastruktur bietet, die eine Vielzahl von Anwendungsfällen unterstützen kann. Es ist auch möglich, dass mehrere Datenräume vergleichbare oder identische Anwendungsfälle haben. In der Regel werden im Rahmen von Datenrauminitiativen anfängliche anvisierte Anwendungsfälle entwickelt und gepflegt, um das Design des Datenraums zu gestalten und so zu gewährleisten, dass er für den beabsichtigten Zweck geeignet ist und die Vorteile des Datenraums effektiv vermittelt werden.

https://dssc.eu/wp-content/uploads/2023/01/Starterkit-Interim-Version-Release-19-Dec-2022.pdf external-link

Apache Hadoop

Die Apache Hadoop-Initiative entwickelt Open-Source-Programme für zuverlässige, erweiterbare, dezentrale Berechnungen. Das Apache-Hadoop-Software-Framework bietet die Möglichkeit, große Datensätze über Computercluster hinweg mithilfe grundlegender Programmiermodelle zu verarbeiten. Dank seines Designs kann es von einzelnen Servern auf Tausende von Rechnern erweitert werden, die lokale Berechnungen und Speicher bereitstellen. Die Zuverlässigkeit hängt nicht von der Hardware ab, sondern das Framework erkennt und verwaltet Ausfälle auf der Anwendungsebene und stellt einen hochverfügbaren Dienst auf einem Computercluster bereit, von dem jeder einzelne störanfällig sein kann.

https://hadoop.apache.org/ external-link

Apache Sqoop

Apache Sqoop, ein Tool für den Transfer von Daten in Big-Data-Umgebungen, insbesondere für Hadoop, bietet zahlreiche Vorteile. Ein bemerkenswerter Vorteil besteht darin, dass das Tool die Übertragung von Daten aus SQL-Datenbanken in NoSQL-Infrastrukturen ermöglicht.

http://www.bigdata-insider.de/infrastruktur/articles/481205/ external-link

API Group

In Kubernetes ist eine API-Gruppe eine Sammlung verwandter Pfade in der API. Jede Gruppe kann aktiviert oder deaktiviert werden, indem die Konfiguration des API-Servers geändert wird. Bestimmte Ressourcenpfade können auch aktiviert oder deaktiviert werden. API-Gruppen vereinfachen die Erweiterung der Kubernetes-API und werden in REST-Pfaden und dem apiVersion-Feld von serialisierten Objekten angegeben. Weitere Informationen zu API-Gruppen finden Sie in der Dokumentation.

https://kubernetes.io/docs/reference/glossary/?all=true external-link

API-initiated eviction

API-initiierte Eviction in Kubernetes liegt vor, wenn die Eviction-API verwendet wird, um ein Eviction-Objekt zu erstellen, das eine ordnungsgemäße Pod-Beendigung auslöst, entweder durch direkte Aufrufe an die API oder Tools wie kubectl drain. Wenn das Eviction-Objekt erstellt wird, beendet der API-Server den Pod unter Beachtung der konfigurierten PodDisruptionBudgets und der TerminationGracePeriodSeconds. Die API-initiierte Eviction unterscheidet sich von der Node-Pressure-Eviction. Weitere Informationen finden Sie in der Dokumentation.

https://kubernetes.io/docs/reference/glossary/?all=true external-link

API-Proxy

Ein API-Proxy fungiert als Gateway zwischen Ihren Entwicklern und Backend-Diensten, obwohl seine Fähigkeiten im Vergleich zu einem API-Gateway eingeschränkt sind. Er ist ein Vermittler, der für Entwickler Anfragen sendet und sich zwischen Anwendung und Backend-Diensten befindet. Ein API-Gateway bietet zusätzliche Funktionen wie Übertragungsbegrenzung, Sicherheit und API-Überwachung.

https://www.data-infrastructure.eu/GAIAX/Redaktion/EN/Publications/gaia-x-technical-architecture.pdf?__blob=publicationFile&v=5 external-link

App Container

Anwendungscontainer sind die Container in einem Pod, die gestartet werden, nachdem alle Init-Container ausgeführt wurden. Init-Container ermöglichen die Trennung von Initialisierungsdetails, die nicht weiter ausgeführt werden müssen, nachdem der Anwendungscontainer gestartet wurde. Wenn keine Init-Container konfiguriert sind, sind alle Container im Pod App-Container.

https://kubernetes.io/docs/reference/glossary/?all=true external-link

App-Store

Ein zuverlässiges System zur Verbreitung von Datenanwendungen mit einer Vielzahl von Suchfunktionen, wie z. B. Filterung nach funktionalen oder nicht-funktionalen Attributen, Preismodell, Zertifizierungsstatus, Community-Bewertungen und mehr.

https://github.com/International-Data-Spaces-Association/IDS-G/tree/main/Glossary external-link

Application Developer

Ein Anwendungsentwickler ist jemand, der eine Anwendung erstellt, die für die Ausführung auf einem Kubernetes-Cluster entwickelt wurde. Ihr Hauptaugenmerk liegt in der Regel auf einem bestimmten Teil der Anwendung, und der Umfang ihrer Arbeit kann unterschiedlich groß sein.

https://kubernetes.io/docs/reference/glossary/?all=true external-link

Arbeitsbelastung

Ein Workload in Kubernetes bezieht sich auf eine Anwendung, die derzeit auf der Plattform ausgeführt wird. Zu den Kernobjekten, die verschiedene Typen oder Komponenten eines Workloads darstellen, gehören die Objekte DaemonSet, Deployment, Job, ReplicaSet und StatefulSet. Ein Workload, der sowohl einen Webserver als auch eine Datenbank umfasst, kann beispielsweise die Ausführung der Datenbank in einem StatefulSet-Objekt beinhalten, während der Webserver in einem separaten Deployment-Objekt bereitgestellt wird.

https://kubernetes.io/docs/reference/glossary/?all=true external-link

Atomarität, Konsistenz, Isolierung, Dauerhaftigkeit

Der Begriff ACID steht für Atomarität, Konsistenz, Isolation und Dauerhaftigkeit. Er dient sowohl als Akronym als auch als Gedächtnisstütze, um die vier wesentlichen Eigenschaften, die ein Transaktionsmanager, auch Transaktionsmonitor genannt, jeder Transaktion garantiert, zu verstehen und zu behalten.

https://www.techtarget.com/searchdatamanagement/definition/ACID external-link

Aufnahme- und Akkreditierungsverfahren

Der Onboarding and Accreditation Workflow (OAW) ist ein Federation Service der Kategorie Compliance, der sich auf den ersten Onboarding- und Akkreditierungsprozess für Gaia-X-Teilnehmer bezieht.

https://www.gxfs.eu/de/glossar/ external-link

Auftragserfassung

Dies bezieht sich auf den Vorgang, eine Bestellung in das Aufzeichnungssystem des Unternehmens einzugeben. Nachdem die Bestellung erfasst wurde, kann das Unternehmen Details dazu einsehen und erforderliche Änderungen am Eintrag vornehmen.

http://www.businessdictionary.com/definition/order-entry.html external-link

Automatische Identifizierung und Datenerfassung

AIDC (Automatic Identification and Data Capture) steht für eine Reihe von Technologien, die Informationen von Personen, Objekten, Bildern oder Tönen erfassen, ohne dass eine manuelle Dateneingabe erforderlich ist. Diese Systeme werden in verschiedenen Bereichen eingesetzt, z. B. im Vertrieb, in der Fertigung, im Transportwesen, in der Medizin, in Behörden und im Einzelhandel. Sie spielen eine entscheidende Rolle bei der Verwaltung von Beständen, Lieferungen, Anlagen, Sicherheit und Dokumenten.

https://www.techtarget.com/searcherp/definition/Automatic-Identification-and-Data-Capture-AIDC external-link

Autonome Kolonnenfahrt

Systeme zur automatisierten Abstandhaltung und Geschwindigkeitsregelung überwachen im Straßenverkehr die Geschwindigkeit und den Abstand zwischen Fahrzeugen in dichtem Verkehr. Dadurch wird eine effiziente Nutzung der Streckenkapazität und ein optimierter Energieverbrauch erreicht, während der Stress für den einzelnen Fahrer reduziert wird.

https://it-gipfelglossar.hpi-web.de/autonome-kolonnenfahrt/ external-link