Digitaler Produktpass

Warum Organisationen einen Digitalen Produktpass benötigen – und warum dezentrale Berechtigungsnachweise der Schlüssel sind?

Stellen Sie sich vor, Sie öffnen Ihre Lieblingsschokolade. Sie scannen einen QR-Code auf der Verpackung – und sofort erscheint der sichere Digitale Produktpass der Schokolade auf Ihrem Smartphone. Er zeigt Ihnen, wo die Kakaobohnen geerntet wurden, welche Nachhaltigkeitspraktiken auf der Farm angewendet werden, welchen CO₂-Fußabdruck die Produktion hat – und sogar, wie die Verpackung korrekt recycelt wird. Stellen Sie sich nun vor, Sie kaufen ein neues Smartphone und genießen die gleiche Transparenz: Sie wissen, woher jede einzelne Komponente stammt, ob ethische Arbeitsstandards eingehalten wurden, und erhalten verifizierte Anleitungen zur Reparatur und zum Recycling.

Das ist die Stärke des Digitalen Produktpasses (DDP) – ein digitaler Begleiter, der ein Produkt über den gesamten Lebenszyklus hinweg begleitet. Mit zunehmenden regulatorischen Anforderungen und dem wachsenden Wunsch der Verbraucher:innen nach Transparenz müssen Unternehmen neu denken, wie sie Produktinformationen erfassen und weitergeben. Der Ansatz von T-Systems setzt auf dezentrale Credentials basierend auf Self-Sovereign Identity (SSI) und digitalen Wallets – und bietet damit eine zukunftssichere, sichere und interoperable Lösung.


Die Tafel Schokolade mit einer Geschichte

Schauen Sie sich die Tafel Schokolade in Ihrer Hand an –
sind Sie neugierig und wollen wissen, woher sie stammt, wie sie hergestellt wurde und welchen Einfluss sie auf die Umwelt hat?


Der Digitale Produktpass dieser Schokolade würde Ihnen verraten:

  • Die Kakaobohnen stammen von einer Rainforest-Alliance-zertifizierten Farm in Ghana.
  • Der Produktionsprozess hat die CO₂-Emissionen um 20 % im Vergleich zum Industriestandard reduziert.
  • Die Verpackung ist zu 100 % recycelbar – inklusive klarer Entsorgungshinweise.
  • Das Unternehmen folgt den Prinzipien des Fairen Handels und setzt sich für ethische Arbeitsbedingungen ein.

Mit diesen Informationen können Sie beruhigt sein, denn Sie wissen, dass Sie eine nachhaltige und ethische Marke unterstützen und dabei ein Stück Schokolade genießen.

Das Smartphone - mehr als eine Blackbox


  • Verified information about the materials: The lithium for the battery was responsibly sourced, and the screen glass is made from 30% recycled material.
  • Repairability score: He can replace the battery and screen without voiding the warranty.
  • Software update commitment: The manufacturer guarantees security updates for at least five years.
  • Recycling incentives: When he’s ready for an upgrade, he can return the phone for a discount on a new one.

For John, this level of transparency ensures he’s making a smart, sustainable choice.


Die größten Vorteile des Digitalen Produktpasses

Erhöhte Sicherheit & Datenschutz

Interoperabilität

Vertrauen und Authentizität

Stärkung der Verbraucher:innen

Regulatorische Konformität

Einfache Anwendung

Warum bei einer Anwendung aufhören?

Entwickeln und betreiben Sie Ihre eigene Anwendung für den Digitalen Produktpass und viele weitere – mit der Build & Operate-Umgebung von T-Systems.

Verwaltete Infrastruktur

Verlassen Sie sich auf einen IDSA & Gaia-X Pionier in der Dataspace-Technologie mit mehr als 5 Jahren Erfahrung. Bauen Sie auf Cloud-agnostische Lösungen von T-System und überlassen Sie uns die Komplexität der Dataspaces.

Immer auf dem neuesten Stand der Technik mit allen neuen Dataspace Standards

Wir achten darauf, dass die verwendeten Komponenten des Build & Operate immer den neuesten Standards entsprechen. Damit ist sichergestellt, dass Sie immer in einer hochmodernen Umgebung arbeitet, ohne sich selbst darum kümmern zu müssen.

Vorkonfiguriertes Operator-Toolkit

Das von uns gelieferte Operator-Toolkit bietet alle Werkzeuge, die für den Einstieg in einen eigenen Dataspace notwendig sind. Mit einem benutzerfreundlichen UI kann der Dataspace einfach verwaltet werden und ermöglicht einen schnellen Start in die Entwicklung von neuen Anwendungen.

Erstellen Sie Ihre Anwendungen in nur 3 Tagen mit unserem verwalteten Dataspace

Build & Operate wurde entwickelt, um die technische Komplexität zu beseitigen und eine einfache, benutzerfreundliche Lösung zu bieten, mit der sich Unternehmen auf Use Cases und die Entwicklung von Anwendungen in datengetriebenen Ökosystemen konzentrieren können, während gleichzeitig die vollständige Datensouveränität gewährleistet ist. Erstellen und betreiben Sie Ihren eigenen Dataspace, um zu interagieren, zu steuern und Datenketten zu entwickeln, die neue Geschäftsanwendungen ermöglichen. Diese Lösung eignet sich perfekt für App-Entwickler, Dataspace-Betreiber, Softwareentwickler und viele mehr.
IDSA

Offene Fragen??

Sie können uns online erreichen - füllen Sie dazu einfach das Kontaktformular aus. Einer unserer Experten wird sich so bald wie möglich mit Ihnen in Verbindung setzen - per E-Mail oder Telefon, ganz wie Sie es wünschen.