Fertigende Industrie

Blog Post Cover

Making manufacturing systems talk to each other

Interoperability in manufacturing is often misunderstood. Not because companies doubt its importance, but because it's difficult to visualize what success looks like. This blog uses simple analogies to explain the core challenges: outdated machines that can’t “speak” to modern systems, and people hesitant to share data without context or trust. With solutions like Asset Administration Shells and Data Spaces, manufacturers can unlock hidden value, foster secure collaboration, and take real steps toward digital transformation.

Weiterlesen

external-link
Author image

Nick Jephcott

18. Mai 2025

Blog Post Cover

Erschließung der Datenleistung in Fabriken und Verbesserung der Interoperabilität mit Datenräumen

Die Fertigung befindet sich in einer digitalen Revolution, doch viele Transformationsinitiativen geraten aufgrund eines grundlegenden Problems ins Stocken: Daten, die in Silos gefangen sind. Das eigentliche Hindernis ist nicht die KI oder der Mangel an Tools, sondern die Interoperabilität – die Fähigkeit von Systemen, Teams und Unternehmen, die Daten der anderen zu verstehen und ihnen zu vertrauen. In diesem Artikel wird untersucht, warum traditionelle Ansätze scheitern, und es werden Manufacturing Data Spaces als fehlende Grundlage vorgestellt. Data Spaces bieten ein sicheres, souveränes Framework für den kontrollierten Datenaustausch zwischen Anlagen und Partnern – ohne das Eigentum aufzugeben. Von Energieeffizienz über vorausschauende Wartung bis hin zu Compliance-Berichten zeigen Beispiele aus der Praxis, wie Hersteller Werte freisetzen und gleichzeitig die Kontrolle behalten können. Wir untersuchen die Ebenen der Interoperabilität, menschliche Belange, Schlüsseltechnologien wie AAS und OPC UA und wie man mit Pilotprojekten beginnt, die einen echten ROI liefern. Für Hersteller ist der Aufbau einer vertrauensbasierten Datenzusammenarbeit nicht nur ein technisches Upgrade – es ist ein strategischer Schritt, der die zukünftige Wettbewerbsfähigkeit in einer zunehmend vernetzten Branche definiert.

Weiterlesen

external-link
Author image

Nick Jephcott

10. Mai 2025

Blog Post Cover

Hannover Messe 2025: Skalierung von Datenräumen – KI-Robotik, Souveränität, Japan… 3 Richtungen

Auf der Hannover Messe 2025 präsentierte die Data Intelligence Hub der Deutschen Telekom ihre Produkte „Dataspace-as-a-Service“ und „Dataphone“ in fünf Ausstellungen und elf Live-Demonstrationen, wobei reale Anwendungsfälle in den Bereichen Automobil, Robotik und industrielle Ökosysteme gezeigt wurden. Durch strategische Investitionen in das zentrale Dataspace-Netzwerk, die grundlegende Infrastruktur und datenbasierte Super-Apps treibt die Telekom eine skalierbare, sichere und standardisierte Datenkollaboration voran. Ob beim Beitritt zu Catena-X, beim Aufbau interner Datenräume oder bei der Bildung branchenübergreifender Datenökosysteme – Unternehmen verfügen nun über erprobte Werkzeuge, um den Wert ihrer Daten mit vollständiger Governance, Interoperabilität und Souveränität zu erschließen.

Weiterlesen

external-link
Author image

Chris S. Langdon

30. Apr. 2025

Blog Post Cover

Hannover Messe: Datenräume, Super-Cloud und Traumfabriken

Bei der Hannover Messe 2025 präsentierte T-Systems wegweisende Innovationen in den Bereichen Datenräume, Metaverse, Künstliche Intelligenz und Nachhaltigkeit. Die gezeigten Anwendungsfälle reichten von immersivem Training und CO₂-Tracking bis hin zu internationaler Transparenz in Lieferketten und souveräner Cloud-Infrastruktur. Mit aktiver Beteiligung an den Partnerständen von Gaia-X, Industrie 4.0 und umati unterstrich T-Systems seine führende Rolle in der digitalen industriellen Transformation und trat in den Dialog mit politischen Entscheidungsträgern, Medienvertretern und Branchenführern, um die Zukunft der Fertigung mitzugestalten.

Weiterlesen

external-link
Author image

Albert Hold

21. Apr. 2025

Blog Post Cover

Sustainability: From compliance to better supply chains – ecosystem strategy

Sustainability is evolving from compliance to a strategic advantage, transforming supply chains through data-driven ecosystems. By leveraging CO₂ data chains, digital twins, and open data spaces, companies enhance efficiency, enable precise recalls, and accelerate innovation. Our workshop with AWS, Bosch, and IDSA highlighted how dataspaces drive sustainability and supply chain resilience, unlocking new business models and shared investments.

Weiterlesen

external-link
Author image

Chris S. Langdon

02. Jan. 2025

Blog Post Cover

RoX: Habeck-Auftakt, launch@Duerr

RoX schafft ein hochmodernes digitales Ökosystem für KI-basierte Robotik und revolutioniert Fertigung, Logistik und Dienstleistungen durch datengesteuerte Effizienz und Zusammenarbeit. Unterstützt durch BMWK-Mittel und ein umfangreiches Konsortium aus Branchenriesen und KMUs zielt RoX darauf ab, die Einführung zu vereinfachen, die Interoperabilität zu verbessern und Europas industrielle Innovation voranzutreiben.

Weiterlesen

external-link
Author image

Chris S. Langdon

25. Nov. 2024

Blog Post Cover

Manufacturing Community meets on EuProGigant Open House Day 2024

At the EuProGigant Open House Day 2024, T-Systems hosted a workshop on "Build & Operate," demonstrating the business benefits of dataspaces in manufacturing. The event showcased the German-Austrian ecosystem for Manufacturing, with projects like AMIDS illustrating how dataspaces enable secure, interoperable data exchange across manufacturing sites, optimizing collaboration, production processes, and supply chain resilience.

Weiterlesen

external-link
Author image

Nina Popanton

24. Okt. 2024

Blog Post Cover

HM2024: Dataspace first movers’ success

Discover the success stories and cutting-edge advancements showcased at Hannover Messe 2024, where leaders in dataspaces, digital twins, and smart mobility converge to shape the future of Industry 4.0 and global supply chains.

Weiterlesen

external-link
Author image

Chris S. Langdon

29. Apr. 2024

Blog Post Cover

Gewinnen mit digitalen Zwillingen

Entdecken Sie die Leistungsfähigkeit digitaler Zwillinge im Datenmanagement! Erfahren Sie, wie sie die Datenveredelung rationalisieren und die Automatisierung vorantreiben, um den Weg für innovative Lösungen und effiziente Geschäftsabläufe zu ebnen.

Weiterlesen

external-link
Author image

Chris S. Langdon

27. Feb. 2024