Elektronische Steuergeräte

Die datengesteuerte Zusammenarbeit verbessert die Rückverfolgbarkeit, Compliance und Entwicklungseffizienz für elektronische Steuergeräte (ECUs).

Elektronische Steuergeräte (ECUs) sind essenziell für moderne Fahrzeuge und steuern sicherheitskritische Funktionen wie Bremsen, Lenkung und Infotainment. Mit wachsender Fahrzeugvernetzung steigt ihre Komplexität – ebenso wie die Anforderungen an Rückverfolgbarkeit, Versionskontrolle und Compliance. Ein gemeinsames Datenökosystem wie Catena-X ermöglicht den sicheren, standardisierten Austausch von ECU-bezogenen Produkt- und Prozessdaten über Unternehmensgrenzen hinweg. So wird eine nahtlose Zusammenarbeit in der Entwicklung, effiziente Lebenszyklusverfolgung und schnelles Compliance-Reporting möglich. Das steigert die Softwarequalität, senkt Ausfallraten und beschleunigt Reaktionen auf Updates oder Rückrufe. Zudem unterstützt die digitale Rückverfolgbarkeit End-of-Life-Strategien durch bessere Demontageplanung und nachhaltiges Materialmanagement. Branchenweite Transparenz, Interoperabilität und Datensouveränität sorgen für mehr Vertrauen und Agilität. 

Herausforderungen

  • Fragmentierte Steuergerätedaten über mehrere Lieferanten hinweg
  • Eingeschränkte Nachvollziehbarkeit von Software- und Hardwareversionen
  • Komplexe Koordination von Rückrufen und Over-the-Air-Updates
  • Schwierigkeiten bei der Anpassung an sich ändernde Compliance-Vorschriften
  • Geringe Transparenz bei der Planung und Demontage am Ende der Lebensdauer

Lösungen

  • Föderierter Datenzugriff durch gemeinsam genutzte digitale Zwillinge
  • Durchgängige Rückverfolgbarkeit durch standardisierte Metadaten
  • Sichere, versionskontrollierte Dokumentation für Soft- und Hardware
  • Interoperabler Datenaustausch in Anlehnung an Catena-X und Industriestandards
  • Transparenz des Lebenszyklus zur Unterstützung von Recycling-, Demontage- und Nachhaltigkeitszielen

Vorteile

Vertrauensvoll

Interaktiv

Intelligent

Souverän

Interoperabel

Conform

Offene Fragen??

Sie können uns online erreichen - füllen Sie dazu einfach das Kontaktformular aus. Einer unserer Experten wird sich so bald wie möglich mit Ihnen in Verbindung setzen - per E-Mail oder Telefon, ganz wie Sie es wünschen.