Dynamic Production Process Management

Glossar Seite

Siemens hat eine neuartige Software für die Planung und Steuerung der Produktion entwickelt, die speziell für die anpassungsfähige Fertigung konzipiert ist. Diese Software ermöglicht es, Produktionsprozesse mit einem gewissen Grad an Flexibilität auszuführen und dabei vorgegebene Grenzen einzuhalten. Sie berücksichtigt Faktoren wie die Maschinenkapazitäten, um fundierte Entscheidungen zu treffen, und optimiert die Produktionsabläufe für die gleichzeitige Herstellung mehrerer Produkte. Durch die Integration von Produktions- und Logistikaspekten sorgt sie für rationelle und effektive Abläufe.

Catena-X Automotive Network e.V.

Aktuelle Webinare

Aktuelle Artikel

Blog Post Cover

BMWE2025: From silos to ecosystems

Die Konferenz des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie „From Silos to Ecosystems – Creating Europe’s Digital Momentum“ (Berlin, 5.–6. Nov. 2025) hob Europas einzigartige Chance hervor, in industriellen Datenökosystemen, die durch Dataspace-Technologie unterstützt werden, eine Führungsrolle einzunehmen. Während Europa im Bereich großskaliger, allgemeiner Foundation Models möglicherweise nicht konkurrieren kann, verfügt es über einen strategischen Vorteil beim souveränen, branchenübergreifenden Datenaustausch. Keynotes und Panels betonten die Dringlichkeit der Datenbereitschaft, wobei Oliver Ganser (BMW, Catena‑X) zu einer beschleunigten Einführung aufrief, um Europas Vorsprung zu sichern. Praktische Workshops stellten Initiativen wie Manufacturing‑X, Industrial AI und das IPCEI zu Cloud-Infrastruktur und -Diensten vor, während RoX frühe Prototypen für KI-basierte Robotik-Dataspaces demonstrierte. Die Veranstaltung unterstrich, dass Europas digitales Momentum davon abhängen wird, industrielle Ökosysteme zu skalieren, sie in lokalen Clustern zu verankern und entlang der Lieferketten auszuweiten, um neue Wachstumschancen zu erschließen.

Weiterlesen

external-link
Author image

Chris S. Langdon

10. Nov. 2025

Blog Post Cover

BMW Zertifikats-Upload über Catena-X – Onboarding Info-Webinar serien

Wir erläutern den Use Case „Certificate Management“ (CCM), die Anforderungen von BMW und die notwendigen Schritte: Registrierung, App-Auswahl, Upload, Freigabe. Sie sehen eine Live-Demo des Ablaufs. Sie müssen während des Webinars nichts selbst umsetzen.

Weiterlesen

external-link
Author image

Luca Löffler

27. Okt. 2025

Blog Post Cover

Delivering global sovereignty: T-Systems launches Catena-X connectivity in China with local infrastructure

T-Systems has launched its Connect & Integrate service on local infrastructure in China, enabling Chinese suppliers and manufacturers to securely and efficiently join the Catena-X ecosystem, bridging connectivity with global OEMs while ensuring data sovereignty and regulatory compliance.

Weiterlesen

external-link
Author image

Tushar Yadav​

14. Okt. 2025