Flexibilität
Glossar Seite
Unter Flexibilität versteht man die Fähigkeit, auf unterschiedliche Anforderungen zeitnah zu reagieren. In der modularen Produktion kann die Flexibilität an verschiedenen Stellen auftreten. Zum Beispiel kann es Flexibilität in der Produktion, innerhalb eines Moduls oder in Bezug auf Aufgaben geben. Mengenflexibilität ist die Fähigkeit, die Ausbringungsmenge schnell zu variieren. Produktionsflexibilität beinhaltet die Änderung des Typs innerhalb eines bestehenden Teilemixes, während Produktflexibilität das Hinzufügen neuer Teile zum Teilemix beinhaltet. Flexibilität in Bezug auf die Systemgestaltung umfasst Maschinenflexibilität, Materialhandhabungsflexibilität, Prozessflexibilität und Erweiterungsflexibilität. Die betriebliche Flexibilität bezieht sich auf die Vielfalt der möglichen Produktionsmethoden, während sich die Flexibilität der Arbeitsabläufe auf die Vielfalt der möglichen Wege durch ein Produktionssystem für gleichbleibende Ergebnisse bezieht.
Aktuelle Webinare
Aktuelle Artikel
Reducing carbon impact with Product Carbon Footprint (PCF) in Catena-X: How T-Systems' Connect & Integrate supports sustainability
Reducing carbon emissions across the automotive supply chain is crucial for sustainability. T-Systems' Connect & Integrate enables seamless Product Carbon Footprint (PCF) tracking and exchange within Catena-X, empowering manufacturers to make data-driven decisions for compliance, efficiency, and environmental responsibility. With real-time PCF monitoring, automated data integration, and scalable cloud solutions, our technology supports the industry's transition to a greener, more transparent future.
Weiterlesen
Tushar Yadav
04. Feb. 2025
T-Systems' Connect & Integrate powers Electronic Control Unit (ECU) use case in Catena-X: Enabling smart, connected, and sustainable automotive ecosystems
Electronic Control Units (ECUs) are transforming from standalone components into key enablers of connected automotive ecosystems. Integrated within Catena-X, ECUs facilitate predictive maintenance, real-time data exchange, carbon footprint monitoring, OTA updates, and autonomous driving advancements. T-Systems’ Connect & Integrate ensures secure, scalable, and seamless ECU data integration, empowering manufacturers and suppliers to drive efficiency, sustainability, and innovation in the automotive industry.
Weiterlesen
Tushar Yadav
03. Feb. 2025
Global dataspace collaboration: Bridging Europe and Japan through innovation
T-Systems and NTT Communications are pioneering global dataspace collaboration, bridging Europe and Japan with interoperable data-sharing ecosystems. This partnership leverages T-Systems’ Build & Operate testbed and NTT’s local expertise to foster innovation, trust, and secure cross-border data sharing.
Weiterlesen
Dandan Wang
20. Jan. 2025