Redundanzkonzept
Glossar Seite
Unter Datenredundanz versteht man die Speicherung von Daten an mehreren Orten innerhalb einer Datenbank oder eines Datenspeichersystems. Sie stellt sicher, dass eine Organisation im Falle einer Datenbeschädigung oder eines Datenverlustes ihre Operationen oder Dienste ununterbrochen aufrechterhalten kann. Dieses Konzept ist für Datenbanken, Computerspeicher und Dateispeichersysteme relevant.
https://www.techtarget.com/searchstorage/definition/redundant
Aktuelle Webinare
Aktuelle Artikel
Ökosystemübergreifender Handel ermöglichen: Eine Perspektive von NTT und T-Systems
T-Systems und NTT gestalten die Zukunft des vertrauenswürdigen globalen Datenaustauschs, indem sie eine Infrastruktur auf Telekommunikationsniveau mit föderierten Identitäts- und Datenraum-Interoperabilität kombinieren. Ihre gemeinsamen Beiträge zum IDSA-Papier und die grenzüberschreitenden Testbeds zwischen Europa und Japan zeigen, wie Telekommunikationsunternehmen eine sichere, skalierbare und regulierungskonforme Datenzusammenarbeit über Ökosysteme hinweg vorantreiben können. Dieser Ansatz unterstützt reale Anwendungsfälle wie digitale Produktpässe, vorausschauende Wartung und Kreislaufwirtschaftsmodelle und legt den Grundstein für ein Netzwerk souveräner, interoperabler digitaler Infrastrukturen.
Weiterlesen
Lena Matsela
13. Mai 2025
Vereinfachung der Verwaltung von Geschäftspartnerzertifikaten in Catena-X
Die Verwaltung von Unternehmenszertifikaten über mehrere Geschäftspartner hinweg ist komplex und fehleranfällig. Die Connect & Integrate-Lösung von T-Systems vereinfacht dies mit einem sicheren, standardisierten Ansatz für den Zertifikatsaustausch im Catena-X-Netzwerk. Durch die Nutzung eines gemeinsamen semantischen Modells und eines automatisierten Zertifikatslebenszyklusmanagements können Unternehmen den Betriebsaufwand drastisch reduzieren, die Compliance verbessern und das Onboarding beschleunigen – ohne dass tiefgreifende technische Kenntnisse erforderlich sind. Unabhängig davon, ob Sie ein Zulieferer, OEM oder Service Provider sind, ist dies Ihr Weg zu einer nahtlosen, skalierbaren Zertifikatsverwaltung in einem föderierten Datenraum.
Weiterlesen
Tushar Yadav
05. Mai 2025
OFTP2 & T-Systems: Vereinfachung des Austauschs großer Dateien in Catena-X
T-Systems vereinfacht den sicheren, groß angelegten Dateiaustausch im Catena-X-Ökosystem durch die Kombination von OFTP2- und EDC-Funktionen. Mit Connect & Integrate können OEMs und Zulieferer sensible Daten wie CAD-Dateien oder Compliance-Dokumente zuverlässig und in großem Umfang übertragen. Unsere Cloud-fähige Lösung gewährleistet ein reibungsloses Onboarding, eine unterbrechungsfreie Kommunikation – auch hinter Firewalls – und die vollständige Einhaltung der Catena-X- und OFTP2-Standards. Ganz gleich, ob Sie ein Upgrade von älteren OFTP2-Workflows durchführen oder neu anfangen, wir optimieren Ihre Reise mit minimaler Unterbrechung und maximaler Interoperabilität.
Weiterlesen
Andrea Garcia, Tushar Yadav
29. Apr. 2025