Überprüfbare Bescheinigung

Glossar Seite

Ein verifizierbarer Berechtigungsnachweis umfasst die Identifizierung des Subjekts, die ausstellende Behörde, die Art des Berechtigungsnachweises, die behaupteten Attribute, den Ableitungsnachweis und die Beschränkungen, die physische Berechtigungsnachweise widerspiegeln. Durch den Einsatz von Technologien wie digitalen Signaturen sind überprüfbare Berechtigungsnachweise sicherer und fälschungssicherer als physische Nachweise. Inhaber von Berechtigungsnachweisen können überprüfbare Präsentationen erstellen und weitergeben, um bestimmte Eigenschaften nachzuweisen. Beide können schnell übertragen werden, was die Vertrauensbildung aus der Ferne verbessert. Die Spezifikation versucht, die Einfachheit der Darstellung digitaler Berechtigungsnachweise mit Überlegungen zum Schutz der Privatsphäre in Einklang zu bringen, indem sie sich mit Fragen der Datenpersistenz und Korrelation befasst. Der Begriff "verifizierbar" bezieht sich auf die Überprüfbarkeit eines Berechtigungsnachweises durch einen Überprüfer, ohne dass damit die Wahrheit der Behauptungen impliziert wird, so dass die Überprüfer in der Lage sind, auf der Grundlage der vorgelegten Beweise zu beurteilen.

https://www.w3.org/TR/vc-data-model-2.0/#what-is-a-verifiable-credential external-link

Aktuelle Webinare

Aktuelle Artikel

Blog Post Cover

Delivering global sovereignty: T-Systems launches Catena-X connectivity in China with local infrastructure

T-Systems has launched its Connect & Integrate service on local infrastructure in China, enabling Chinese suppliers and manufacturers to securely and efficiently join the Catena-X ecosystem, bridging connectivity with global OEMs while ensuring data sovereignty and regulatory compliance.

Weiterlesen

external-link
Author image

Tushar Yadav​

14. Okt. 2025

Blog Post Cover

Winning with Sustainability: End-to-End Solution from T-Systems and iPoint

T-Systems and iPoint deliver a joint, production-ready Product Carbon Footprint (PCF) solution that enables end-to-end carbon transparency across the automotive value chain. Combining Catena-X-certified data exchange with decades of compliance and sustainability expertise, the solution empowers suppliers and OEMs to meet regulatory demands, integrate securely with existing systems, and scale digital sustainability — turning compliance into measurable business value.

Weiterlesen

external-link
Author image

Andrea Garcia

08. Okt. 2025

Blog Post Cover

Catena-X Next mid-term event 2025: Driving seamless data collaboration

At the Catena-X Next mid-term event 2025, T-Systems, together with BMW and Cofinity-X, showcased a breakthrough in company certificate management. Built on Connect & Integrate, this solution enables partners to publish, share, and verify company certificates such as ISO 9001 and TISAX through a standardized, secure, and automated process. The approach eliminates manual effort, accelerates onboarding, and strengthens trusted collaboration across the automotive data ecosystem.

Weiterlesen

external-link
Author image

Tim Ganther

02. Okt. 2025