Überprüfbare Bescheinigung

Glossar Seite

Ein verifizierbarer Berechtigungsnachweis umfasst die Identifizierung des Subjekts, die ausstellende Behörde, die Art des Berechtigungsnachweises, die behaupteten Attribute, den Ableitungsnachweis und die Beschränkungen, die physische Berechtigungsnachweise widerspiegeln. Durch den Einsatz von Technologien wie digitalen Signaturen sind überprüfbare Berechtigungsnachweise sicherer und fälschungssicherer als physische Nachweise. Inhaber von Berechtigungsnachweisen können überprüfbare Präsentationen erstellen und weitergeben, um bestimmte Eigenschaften nachzuweisen. Beide können schnell übertragen werden, was die Vertrauensbildung aus der Ferne verbessert. Die Spezifikation versucht, die Einfachheit der Darstellung digitaler Berechtigungsnachweise mit Überlegungen zum Schutz der Privatsphäre in Einklang zu bringen, indem sie sich mit Fragen der Datenpersistenz und Korrelation befasst. Der Begriff "verifizierbar" bezieht sich auf die Überprüfbarkeit eines Berechtigungsnachweises durch einen Überprüfer, ohne dass damit die Wahrheit der Behauptungen impliziert wird, so dass die Überprüfer in der Lage sind, auf der Grundlage der vorgelegten Beweise zu beurteilen.

https://www.w3.org/TR/vc-data-model-2.0/#what-is-a-verifiable-credential external-link

Aktuelle Webinare

Aktuelle Artikel

Blog Post Cover

The future of data-driven industry: Why OnEdge and Connect & Integrate form the backbone of the cloud-edge continuum

The cloud-edge continuum is transforming Europe’s data-driven industry. Telekom’s OnEdge and Connect & Integrate solutions enable secure, real-time data processing and seamless integration into interoperable dataspaces. Together, they empower businesses with full data sovereignty, compliance with European standards, and the ability to monetize insights efficiently. As part of the 8ra initiative, these technologies pave the way for AI, Industrial IoT, and Digital Twins, driving Europe’s technological independence.

Weiterlesen

external-link
Author image

Sven Löffler

01. Apr. 2025

Blog Post Cover

Jupyter Notebook is coming to Build & Operate: A game-changer for data collaboration

Jupyter Notebook is now seamlessly integrated into Build & Operate, bringing interactive data collaboration, real-time analysis, and advanced visualization to a secure, governed dataspace. Whether you're a data scientist, analyst, or business user, this powerful feature enables you to explore datasets, generate insights, and share findings effortlessly—all within a trusted ecosystem designed for efficiency, compliance, and innovation.

Weiterlesen

external-link
Author image
Author image

Christopher Nell, Andrea Garcia

25. März 2025

Blog Post Cover

Building trust in the Mobility Data Space (MDS) with T-Systems

Trust is essential for seamless data exchange in the Mobility Data Space. T-Systems collaborated with MDS to develop a proof of concept for secure, verifiable trust services. By validating legal entities and issuing Verifiable Credentials, our solution ensures transparency, compliance, and security—enabling faster onboarding and large-scale collaboration in the mobility ecosystem.

Weiterlesen

external-link
Author image

Aleksandar Kelecevic

19. März 2025