Big Data in der Telekommunikationsbranche
Glossar Seite
Big Data in Core Telco bezieht sich auf die umfangreichen und vielfältigen Daten, die in Telekommunikationsnetzen erzeugt werden. Dazu gehören strukturierte und unstrukturierte Daten von Netzwerkgeräten, Anrufaufzeichnungen, Kundeninteraktionen und vieles mehr. Diese Daten werden gesammelt, gespeichert und analysiert, um den Netzwerkbetrieb zu optimieren, die Kundenerfahrung zu verbessern und datengesteuerte Entscheidungen zu treffen. Die drei Vs von Big Data (Volume, Velocity, Variety) charakterisieren die Daten. Technologien wie verteiltes Rechnen und Echtzeitanalysen werden eingesetzt, um diese Daten zu verarbeiten, Muster aufzudecken und Netzwerkausfälle vorherzusagen. Die aus der Big-Data-Analyse gewonnenen Erkenntnisse verbessern die Netzeffizienz, die Zuverlässigkeit und die personalisierten Dienste und treiben Innovationen in der Telekommunikation voran.
https://www.globaltechcouncil.org/big-data/role-of-big-data-analytics-in-telecom-industry/
Aktuelle Webinare
Aktuelle Artikel
T-Systems ist jetzt Catena-X-zertifiziert für Company Certificate Management
T-Systems wurde offiziell von Catena-X für den Anwendungsfall Company Certificate Management zertifiziert – ein zentraler Schritt für sichere und skalierbare Datenkollaboration im Ökosystem. Mit unserer Lösung Connect & Integrate ermöglichen wir Unternehmen einen schnellen und standardkonformen Einstieg in das Zertifikatsmanagement – ganz ohne technische Komplexität. Die vollständig Catena-X-konforme Infrastruktur (CX-0135) bietet Funktionen wie automatische Ablaufbenachrichtigungen, Widerrufsverwaltung und nahtlose Systemintegration. Damit unterstützen wir unsere Kunden dabei, digitale Identitäten effizienter zu verwalten und Vertrauen über Unternehmensgrenzen hinweg aufzubauen.
Weiterlesen
Andrea Garcia
25. Juli 2025
ADIS: Rückverfolgbarkeit & PCF in Catena-X
ADIS, ein führender Tier-1-Zulieferer, hat sich mit T-Systems zusammengeschlossen, um einen skalierbaren, Catena-X-konformen Datenaustausch zu ermöglichen. Durch die Nutzung der „Connect & Integrate“-Lösung konnte ADIS eine schnelle Anbindung über einen Sandbox-zu-Pre-Prod-Ansatz realisieren, was die Rückverfolgbarkeit und die Transparenz des CO₂-Fußabdrucks verbesserte. Dieser strategische Schritt entspricht den Industriestandards, gewährleistet regulatorische Konformität und unterstützt die langfristige Teilnahme am sich entwickelnden Catena-X-Ökosystem – ohne aufwändige Eigenentwicklungen.
Weiterlesen
Andrea Garcia
10. Juni 2025
Making manufacturing systems talk to each other
Interoperability in manufacturing is often misunderstood. Not because companies doubt its importance, but because it's difficult to visualize what success looks like. This blog uses simple analogies to explain the core challenges: outdated machines that can’t “speak” to modern systems, and people hesitant to share data without context or trust. With solutions like Asset Administration Shells and Data Spaces, manufacturers can unlock hidden value, foster secure collaboration, and take real steps toward digital transformation.
Weiterlesen
Nick Jephcott
18. Mai 2025