Europäische Rundfunkunion

Glossar Seite

Die European Broadcasting Union (EBU) ist ein Zusammenschluss von derzeit 74 Rundfunkanstalten aus 56 Staaten in Europa, Nordafrika und Vorderasien mit Sitz in Genf. Zusätzlich zu den 74 Vollmitgliedern hat die EBU 43 weitere assoziierte Mitglieder aus 22 weiteren Ländern. Die Gründung erfolgte 1950 durch zunächst 23 Mitglieder mit dem Ziel, ein Netzwerk zum Austausch von Nachrichtenfilmen aufzubauen und technische Entwicklungen im Radio- und Fernsehbereich zu unterstützen.

https://it-gipfelglossar.hpi-web.de/ebu/ external-link

Aktuelle Webinare

Aktuelle Artikel