QoS-Klasse
Glossar Seite
Die Quality of Service (QoS)-Klasse ist ein Klassifizierungssystem, das von Kubernetes verwendet wird, um Pods innerhalb des Clusters in verschiedene Klassen einzuteilen und Richtlinien für die Planung und Räumung festzulegen. Bei der Erstellung eines Pods wird seine QoS-Klasse auf der Grundlage der angeforderten Rechenressourcen und der festgelegten Grenzen festgelegt. Diese Klassen werden dann verwendet, um Entscheidungen über die Einplanung und Ausweisung zu treffen. Kubernetes verfügt über drei QoS-Klassen, die einem Pod zugewiesen werden können: Garantiert, Burstable oder BestEffort.
https://kubernetes.io/docs/reference/glossary/?all=true
Aktuelle Webinare
Aktuelle Artikel
Hannover Messe: Dataspaces, super-cloud and dream factories
At Hannover Messe 2025, T-Systems showcased innovations across Data Spaces, the Metaverse, AI, and sustainability—spanning use cases from immersive training and CO₂ tracking to international supply chain transparency and sovereign cloud infrastructure. With active participation across Gaia-X, Industry 4.0, and umati partner stands, T-Systems highlighted its leadership in digital industrial transformation, engaging with political, media, and industry leaders to shape the future of manufacturing.
Weiterlesen
Albert Hold
21. Apr. 2025
Beschleunigen Sie Ihren Zugang zu Datenökosystemen mit Managed Wallets
Mit dem Wachstum digitaler Ökosysteme wird ein nahtloser und sicherer Zugang zu einer entscheidenden Herausforderung. T-Systems Trust & Participate adressiert dieses Problem mit Managed Identity Wallets, die sich an offenen Standards wie Gaia-X, eIDAS und Self-Sovereign Identity (SSI) orientieren. Diese Wallets vereinfachen das Onboarding, stellen die Compliance sicher und stärken das Vertrauen der Nutzer, indem sie Organisationen und Einzelpersonen den mühelosen Austausch von überprüfbaren Anmeldeinformationen ermöglichen. Integriert in den Pontus-X-Marktplatz ermöglicht diese Lösung den Teilnehmern einen sicheren Zugang zu Diensten, die Überprüfung von Identitäten und die einfache Verwaltung von Berechtigungsnachweisen - und schließt so die Lücke zwischen offenen Frameworks und unternehmenstauglicher Benutzerfreundlichkeit für eine wirklich interoperable und zukunftssichere digitale Wirtschaft.
Weiterlesen
Aleksandar Kelecevic
17. Apr. 2025
Motion Data in action: Showcasing real-time movement at Hannover Messe 2025
At Hannover Messe 2025, T-Systems showcased Motion Data—a real-time geo-analytics solution that visualizes crowd movement and visitor origins to deliver actionable insights for event planning, urban mobility, and business strategy.
Weiterlesen
Tobias Kleyböcker, Tino Bliesener
08. Apr. 2025