Data Protection as a Service: T-Systems erreicht AWS-Kompetenz zur digitalen Souveränität

Meist besuchte Erkenntnisse

In der heutigen Digital-First-Welt stehen Unternehmen vor einer wachsenden Herausforderung: Wie können sie die Innovation und Flexibilität der Cloud nutzen, ohne die Kontrolle über ihre Daten zu beeinträchtigen? 

Auf der AWS re:Invent in Las Vegas kündigte Amazon Web Services (AWS) die AWS digital sovereignty competency an und würdigte damit vertrauenswürdige AWS-Partner, die Unternehmen dabei helfen, die Komplexität der Datenhoheit zu bewältigen. T-Systems ist stolz darauf, als Launch-Partner anerkannt zu werden und damit unsere Position als führender Anbieter von sicheren, konformen Cloud-Lösungen zu stärken, die auf die Anforderungen der Souveränität zugeschnitten sind.  

Das wachsende Bedürfnis nach digitaler Souveränität 

Da Unternehmen ihre Transformation durch den Einsatz neuer Technologien beschleunigen, sind die Herausforderungen bei der Aufrechterhaltung des Dateneigentums, der Sicherheit und der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften noch nie so wichtig wie heute.  

Branchen wie das Gesundheitswesen, das Finanzwesen, die Fertigung und der öffentliche Sektor sehen sich mit immer komplexeren Anforderungen konfrontiert. Sich entwickelnde Vorschriften verlangen von globalen Unternehmen, dass sie einen Flickenteppich von Datenschutzgesetzen einhalten, wie z. B. die DSGVO in Europa und die Anforderungen an die lokale Souveränität in allen Regionen. Darüber hinaus müssen Unternehmen sicher sein, dass ihre Daten und kritischen Workloads unter ihrer Kontrolle bleiben. 

Ohne das richtige Know-how oder die richtigen Lösungen haben Unternehmen Schwierigkeiten, diese Anforderungen zu erfüllen, was ihre Fähigkeit einschränkt, innovativ zu sein und die Leistungsfähigkeit der Cloud voll auszuschöpfen. 

Datenschutz als Dienstleistung 

Das Herzstück des Souveränitätsangebots von T-Systems ist die Data Protection as a Service (DPaaS)-Lösung. Dieses umfassende Paket stellt sicher, dass Kunden strenge Datenschutzanforderungen erfüllen und gleichzeitig die Leistungsfähigkeit der AWS-Cloud-Services nutzen können. 

Darüber hinaus implementiert T-Systems das External Key Management (EKM), bei dem die Verschlüsselungsschlüssel in den eigenen europäischen Rechenzentren von T-Systems verwaltet werden – so wird das Schlüsselmanagement vom Cloud-Betrieb getrennt. Dieser Ansatz gewährleistet die Einhaltung der EU-Datenschutzgesetze und bietet gleichzeitig eine zusätzliche Kontroll- und Sicherheitsebene. 

"Unsere Kunden haben einen großen Bedarf an ICT-Lösungen – von Cloud über Security bis hin zu Künstlicher Intelligenz –, die ihnen digitale Souveränität bieten. Wir sehen eine wachsende Nachfrage, insbesondere im Gesundheitswesen und im öffentlichen Sektor – zwei Branchen, in denen wir Marktführer sind. Mit der neuen AWS-Kompetenz erweitern wir unser Angebot an souveränen Datenlösungen aus der Cloud und differenzieren uns weiter im Markt für ICT-Lösungen." Ferri Abolhassan, Vorsitzender der Geschäftsführung der T-Systems International GmbH 

Ihre Daten, Ihre Regeln 

Digitale Souveränität geht über Compliance hinaus; Es geht darum, Unternehmen in die Lage zu versetzen, innovativ zu sein und vertrauensvoll zusammenzuarbeiten. T-Systems ermöglicht es Unternehmen, den vollen Wert ihrer Daten über Dataspaces zu erschließen – sichere, vertrauenswürdige Umgebungen, die es Unternehmen ermöglichen, Daten zu teilen und zu monetarisieren und gleichzeitig die Kontrolle zu behalten. 

Unsere Dataspace-Lösungen, die auch in der AWS Sovereign Cloud verfügbar sind, bieten Unternehmen eine umfassende Reihe von Funktionen:

  • Datenkontrolle: Unternehmen behalten die volle Kontrolle darüber, wer auf ihre Daten zugreift und wie sie verwendet werden.
  • Vertrauenswürdige Zusammenarbeit: Sichern Sie die Peer-to-Peer-Zusammenarbeit über Ökosysteme hinweg und fördern Sie Innovation und datengesteuertes Wachstum.
  • Compliance by Design: Die Daten bleiben sicher, belastbar und entsprechen globalen und lokalen regulatorischen Rahmenbedingungen, einschließlich der DSGVO und anderer branchenspezifischer Anforderungen.
  • Plug-and-Play: Unsere benutzerfreundlichen Produkte bieten ein nahtloses Onboarding, das es Unternehmen ermöglicht, Daten sofort und ohne komplexe Setups mit vertrauenswürdigen Partnern zu teilen.
  • Zertifiziert und konform: Unsere Lösungen sind zertifiziert und konform mit IDSA, Gaia-X und Catena-X, um sicherzustellen, dass Unternehmen die höchsten Sicherheitsstandards erfüllen. 

In der heutigen digitalen Landschaft ist Souveränität mehr als eine Anforderung – sie ist ein Wettbewerbsvorteil. T-Systems bietet Unternehmen mit der Leistungsfähigkeit von AWS die Tools, die Infrastruktur und das Vertrauen, um sicher und konform zu innovieren, das Wachstum zu fördern und eine neue Ära der Datenzusammenarbeit einzuläuten. 

Machen Sie den nächsten Schritt 

Erfahren Sie, wie T-Systems in Partnerschaft mit AWS Ihrem Unternehmen helfen kann, digitale Souveränität zu erlangen und gleichzeitig das volle Potenzial Ihrer Daten auszuschöpfen und eine sichere, vertrauensvolle Zusammenarbeit zu ermöglichen. 

Die Dataspace-Angebote von T-Systems sind mit sechs führenden cloud providers kompatibel – AWS, Azure, Google Cloud, OTC, T-Systems Sovereign Cloud und AWS Sovereign (in Kürze verfügbar) – und bieten so unübertroffene Flexibilität und einen erheblichen Wettbewerbsvorteil für Unternehmen, die sichere, konforme und skalierbare Lösungen suchen. 

Erfahren Sie mehr über unsere Lösungen.

Mohamed Radwan
Mohamed Radwan

Senior cloud architect at the Telekom Data Intelligence Hub

Andrea Garcia
Andrea Garcia

Junior Business Development Executive - Data Economy

Weiterlesen